Arijana Spasojevic
Schulleiterin Didac Bern
Mitglied der Geschäftsleitung
Lerncoach
Fabian Spillmann
Stv. Schulleitung
Deutsch, Englisch, Räume/Zeiten/Gesellschaften, Vorbereitung gestalterische Berufe
Arijana Spasojevic
Schulleiterin Didac Bern
Mitglied der Geschäftsleitung
Lerncoach
Fabian Spillmann
Stv. Schulleitung
Deutsch, Englisch, Räume/Zeiten/Gesellschaften, Vorbereitung gestalterische Berufe
Peter Brauer
Mathematik
Nicole Bützer
Mitarbeiterin Administration
Hans Peter Christener
Informatik
Julija Colic
begleitetes selbstorganisiertes Lernen
Valérie Dannikeit
Mathematik
Erwin Egli
Englisch, Informatik
Sandra Grünig
Deutsch, Französisch, Wirtschaft und Gesellschaft
Silvène Guéry,
Französisch
Priska Häni
Mitarbeiterin Administration
Gastfamilienberatung
Tim Klaue
Wirtschaft und Gesellschaft
Sara Mürset
Deutsch
Susanne Nyffenegger
Englisch
Carine Panzo
Französisch
Olivia Rudin
Deutsch als Fremdsprache
Rafael Steiner
Mitarbeiter Administration
Andrea Zimmermann
Deutsch als Fremdsprache
Didac Schulen ist eine privatwirtschaftlich geführte Bildungsinstitution mit Schulen in Bern, Lausanne, Genf, Lugano und Eastbourne (Südengland). Unsere Angebote umfassen 9. und 10. Schuljahre, Sprachjahre, Feriensprachkurse sowie Handelskurse VSH. Nicht zu vergessen ist unsere Tätigkeit als Gastfamilien-Vermittlungsagentur. Seit über 30 Jahren platzieren wir Jugendliche in Gastfamilien in der West- und Deutschschweiz, im Tessin sowie in England.
Seit der Gründung als Academie der Handelswissenschaften im Jahr 1907 ist das Unternehmen stetig gewachsen. Die traditionsreiche Handelsschule mit Sitz in Bern wurde bis 1997 durch vier weitere Schulen in drei Sprachgebieten erweitert und ist seither unter dem Namen Didac bekannt.
Trotz der unterschiedlichen geographischen, kulturellen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen haben alle Bildungseinrichtungen das gleiche Ziel: Erfolgreiche und zufriedene Kursteilnehmer/-innen dank innovativen Bildungsangeboten, jahrelanger Erfahrung und QMS-Zertifizierung.
«Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass unsere Kunden dank der Qualität unserer Leistung zu Referenzpersonen werden.»
Dank dem über 100-jährigen Bestehen unserer Handelsschule und dem 30-jährigen Bestehen unserer Sprachschulen können wir auf eine langjährige Erfahrung als Bildungsinstitution zurückgreifen.
Um den vielseitigen Erwartungen unserer Anspruchsgruppen gerecht zu werden, sind wir stets bestrebt, die Qualität unseres Angebots zu verbessern und innovative Bildungsangebote zu gestalten.
Die Grundlage für diesen kontinuierlichen Verbesserungsprozess bildet seit 2005 unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (aktuell: SSI). Es umfasst die Gesamtdirektion sowie die Schulzentren Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Eastbourne.
Die Auditoren attestieren der Pädagogik und Didaktik unserer Schule sowie der Auswahl und Betreuung der Gastfamilien ausdrücklich ein sehr hohes Niveau!
VSP Verband Schweizerischer Privatschulen
www.swiss-schools.ch
VSH Verband Schweizerischer Handelsschulen
www.handelsschulverband.ch
VSK Verband Schweizerischer Kaderschulen
www.kaderschulverband.ch
Basic-Check AG
www.basic-check.ch
Cambridge English Language Assessment
www.cambridge-exams.ch
Card2Brain
www.card2brain.ch
DELF Diplôme d'Etudes en Langue Française
www.delfdalf.ch
ECDL European Computer Driving Licence
www.ecdl.ch
Pädagogische Hochschule Bern
www.phbern.ch
Schweizer Bildungsportal
www.ausbildung-weiterbildung.ch
Talent-Explorer
www.talent-explorer.com
Invers Schule für Gestaltung
www.invers.ch
Unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern wissen wie niemand sonst, ob Didac Bern so gut ist, wie wir versprechen. Erfahren Sie hier aus erster Hand die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen.
Sprechen Sie direkt mit unseren Ehemaligen. Hier finden Sie die aktuelle Referenzliste. (Passwort zum Öffnen der PDF-Datei: «didac»)
Nutzen Sie diese Gelegenheit. Wir schätzen es, wenn Sie uns überprüfen. Nur so entsteht das Vertrauensverhältnis, mit dem wir Sie bzw. Ihre Tochter oder Ihren Sohn erfolgreich ans Ziel führen können.
Ferienplan Abteilung Vollzeit 9./10./kaufm. Grundbildung
Schuljahr 2022-23
Ferienplan Abteilung Sprachjahr
Schuljahr 2022-23
Wir sind auch Anlaufstelle für Familien in Bern und Umgebung, die ein Au-pair suchen. Seit mehr als 30 Jahren platzieren wir Jugendliche in Familien in der West- und Deutschschweiz, im Tessin sowie in England.
In Bern vermitteln wir Jugendliche aus der Westschweiz, die Teilzeit in unserer Schule Deutsch lernen und Teilzeit in einer Gastfamilien als Au-pair arbeiten. Es gibt variable Modelle von 18, 25 oder 30 Stunden Au-pair-Arbeit pro Woche.
Mehr Informationen
Zentral, flexibel, modern – wir vermieten unsere Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Bern. Dabei stehen Ihnen kleine und grosse Schulungs- und Seminarräume sowie Sitzungszimmer zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind vielseitig nutzbar und können nach Ihren Bedürfnissen angeordnet werden.
Unsere modernen Räume sind mit Beamer oder Flatscreen, Whiteboard, Dokumentencamera sowie Audio ausgestattet. Ferner steht ein leistungsfähiges WLAN zur Mitbenutzung bereit.
Bei Bedarf helfen wir Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Anlasses.
Willkommen sind Sie bei uns...
...wenn Sie mit Einfühlungsvermögen und Freude mit Jugendlichen zu arbeiten wissen. Ein der Stelle entsprechendes Diplom setzen wir natürlich voraus, bereits vorhandene Berufserfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen ist von Vorteil.
Teamfähigkeit, Humor, Geduld und Begeisterungsfähigkeit sind weitere Stichworte dafür, wie wir uns künftige Kolleginnen und Kollegen vorstellen. Und natürlich schätzen wir es, wenn Sie persönliches Engagement im sozialen Schulleben zeigen.
01.12.2022 Didac-Schule Bern
Per Januar/Februar 2023 ist folgendes Pensum zu vergeben:
6 Wochenlektionen Deutsch, 11 Wochenlektionen Deutsch als Fremdsprache, 3 Wochenlektionen Englisch